Rabattaktionen abwarten

Wenn Du beim Modellbahn-Kauf Geld sparen möchtest, solltest Du die insbesondere von Online-Händlern gelegentlich angebotenen Rabatt-Aktionen abwarten. Erfahre, wann und bei welchen Händlern solche Aktionen zu erwarten sind, wie Du diese nicht verpasst und auf was Du dabei achten solltest.

Von Dipl.-Kfm. Elmar Schulte, Gründer und Projektleiter moba-preise.com

Bei welchen Händlern Du Rabattaktionen finden kannst

Finden kannst Du solche Aktionen öfter mal bei größeren Versand- oder auch Spielwaren-Händlern mit Modellbahn-Sortiment. Der lokale Modellbahn-Handel oder Fachhandel-Versender hingegen bietet kaum solche Aktionen an. Hier ist es eher üblich, dass treuen Stammkunden dauerhaft ein gewisser Rabatt eingeräumt wird.

Wie Du diese Händler finden kannst

Sind Dir noch keine Händler bekannt, die Rabattaktionen anbieten, so kann der erste Schritt darin liegen, Dich bei den Dir bekannten Händler umzuschauen. Suche über Internet-Suchmaschinen weiterhin nach Händlern, die nicht ausschließlich Modelleisenbahn anbieten. Prüfe dann regelmäßig deren Webseite, folge den sozialen Medien und abonniere den Newsletter.

Eine Quelle um auf Rabattkaktionen aufmerksam zu werden, können auch Rabatt- oder Couponportale darstellen. Denn oftmals machen die Anbieter Ihre Aktionen auch dort bekannt. Viele dieser Portale bieten ein Chronik mit historischen Daten. Dies ist recht nützlich. Denn daraus kannst Du leicht ersehen, ob und ggf. wann es bei einem Händler interessante Rabatte gab. Entsprechende Angebote kannst Du finden, indem Du in Internet-Suchmaschinen z.B. nach "modellbahn rabattaktionen" recherchierst.

Mit welcher Ersparnis Du rechnen kannst

"10% auf Alles - außer Tiernahrung". Wer kennt diesen Werbespruch zu den regelmäßigen Rabattaktionen einer mittlerweile nicht mehr existierenden Baumarktkette nicht? Ganz so plakativ treten die Modellbahn-Händler zwar nicht auf - viel unattraktiver sind die Aktionen aber nicht. Denn im Rahmen von Rabattaktionen sind nicht selten Preisnachlässe von bis zu 10% des bestellten Warenwertes zu erwarten. Es kann sich daher durchaus lohnen, darauf zu warten.

Lass es mich Dir an einem Beispiel ausführen: Interessierst Du Dich für den Kauf einer Lokomotive, deren Preisempfehlung um die 200 Euro liegt, so kannst Du bei einem Rabatt in Höhe von 10% schnell mal an die 20 Euro sparen.

Das Warten auf Rabattaktionen lohnt sich vor allem bei höherpreisigen Artikeln oder bei der Bestellung einer größeren Menge und somit eines entsprechend hohen Warenkorbwerts.

Wann mit Rabattaktionen zu rechnen ist

Meinen Beobachtungen zu Folge werden Rabatt-Aktionen vor allem im ersten Halbjahr eines Jahres, aber auch teilweise bis in den Monat Oktober hinein, angeboten. Beliebt sind diese meist rund um Feiertage wie Vater- oder Muttertag, zu Ostern oder Pfingsten, aber auch in den Sommermonaten. Auch zu den aus den USA zu uns rüber geschwappten Abverkaufs-Tagen (mit Bezeichnungen wie beispielsweise "Black..." oder "Cyber...") kurz vor Weihnachten, konnte ich schon solche Aktionen beobachten. Zu diesen Zeiten solltest Du daher besonders wachsam sein und Ausschau halten.

Wie Du die Aktionen nicht verpasst

Damit Du Rabatt-Aktionen nicht verpasst, musst Du zunächst in Frage kommende Händler finden. Ich empfehle Dir dann diesen zu folgen. Oftmals werden die Angebote im Newsletter oder in sozialen Medien angekündigt. Aber darauf ist nicht immer verlass. Nicht immer informiert ein Händler seine Stammkunden auf diese Wege. Ich empfehle Dir daher, regelmäßig die Webseite zu besuchen. Auf der Startseite, im Blog und teilweise auch im Kopfbereich der Seite wird auf solche Aktionen hingewiesen. Da die Ankündigung oftmals recht kurzfristig erfolgt, rate ich Dir, die Kanäle möglichst täglich oder mindestens alle 2-3 Tage zu prüfen.

Was Du wissen solltest

Wenn Du auf Rabatt-Aktionen warten möchtest, sollten Dir folgende Dinge bewusst sein - damit es für Dich keine bösen überraschungen gibt:

Was Du beachten und bedenken solltest

Auf den 1. Blick mag es recht einfach anmuten: Einkaufen und Rabatt mitnehmen. Doch oftmals ist der Preisnachlass an einige Bedingungen geknüpft. Diese müssen nicht unbedingt sofort ersichtlich sein. Übersiehst Du diese, und prüfst Du obendrein auch Deinen Einkauf nicht genau, riskierst Du letztlich mehr Geld auszugeben.

Folgende Punkte solltest Du beachten bzw. bedenken:

Was ich Dir empfehle

Findest Du diesen Beitrag nützlich? Jetzt merken oder Freunden empfehlen:
zurück zu: Spar-Tipps