Modelleisenbahn Spar-Tipp: Kauf von Startpackung in Erwägung ziehen

Wenn Du beim Modellbahn-Kauf Geld sparen möchtest, dann solltest Du Dir immer auch die Start-Sets anschauen. Doch Vorsicht - dabei lauern auch Fallen!

Von Dipl.-Kfm. Elmar Schulte, Gründer und Projektleiter moba-preise.com

Was ist überhaupt eine Startpackung?

Als Startpackung oder Start-Set wird die Zusammenstellung diverser Produkte in einer meist einheitlichen Verpackung bezeichnet. Das Set umfasst üblicherweise eine Lokomotive und Wagen sowie weitere Dinge wie Schienen, Weichen und einen Trafo. Der Kunde erhält somit in einer Packung alles, was für den Betrieb einer Modelleisenbahn nötig ist. Gedacht sind die Startpackungen für Einsteiger in das Hobby Modellbahn. Üblicherweise wird das Set zu einem besonders attraktiven Preis angeboten. Der Hersteller will dem Käufern damit einen schnellen, einfachen und kostengünstigen Einstieg in das Hobby ermöglichen. Häufig sind diese Packungen als Aktionsangebot zu günstigen Konditionen nicht nur bei Fachhändlern, sondern auch bei Discountern oder Einzelhandelsketten, erhältlich.

Ich hab doch schon eine Modelleisenbahn - warum soll ich eine Startpackung kaufen?

War das jetzt der erste Gedanke, der Dir beim Lesen dieses Tipps durch den Kopf ging? Nun, der Gedanke mag richtig sein. Wenn Du schon eine Modelleisenbahn hast, dann brauchst Du ansich keine Startpackung mehr. Es kann aber dennoch Sinn machen, eine solche zu erwerben, wenn Du die darin angebotenen Artikel haben möchtest. Den der Preis für das Set kann günstiger sein, als wenn Du die Artikel einzeln kaufen würdest. Auf diese Weise besteht die Chance gewünschte Modelle günstiger als im Einzelkauf zu erwerben.

Beispiel:
Piko bietet für die Spur H0 unter der Artikelnummer 57133 das Modell der BR 146 mit 2 IC Doppelstockwagen in einem analog Startset an. Neben der Lok sind noch Gleise, ein Strom-Anschluß-Clip sowie ein Fahrregler enthalten. Der Preis hierfür: 189,99 Euro.
Zum Vergleich:
Das Modell der BR 146 kostet einzeln 119,99 Euro. Ein Doppelstockwagen ist mit 44,99 Euro gelistet. Für die Lok sowie die beiden Wagen wäre beim Einzelkauf somit in der Summe 209,97 Euro zu zahlen. Kaufst Du das Startset, so zahlst Du somit fast 20 Euro weniger, als wenn Du die Modelle einzeln erwerben würdest. Obendrein hast Du noch Schienen und einen Trafo. Diese kannst Du vielleicht für Deine eigene Anlage oder in der Werkstatt verwenden oder sogar verkaufen - wobei hier fraglich ist, ob der Aufwand die damit zu erzielenden Erlöse rechtfertigt.

Startset - Vorsicht Falle!

Dem Tipp solltest Du aber nicht uneingeschränkt folgen! Ich empfehle Dir vor einem Kauf zunächst immer zu prüfen ob das gewünschte Modell auch in einer Startpackung enthalten ist. Vergleiche anschließend ganz genau die Details (warum Informationen beim Modellbahn-Kauf wichtig sind, können Sie im Artikel informiert sein lesen). V.a. in folgenden Bereichen können Gefahren lauern, so dass der Kauf einer Startpackung schnell zu einem treuen Fehlkauf und nicht wie gedacht zu einem Schnäppchen wird:

Alle genannte Preise beziehen sich - wenn nicht anders angegeben - auf die vom Hersteller auf der Internetseite angegebene unverbindliche Preisempfehlung (UVP) am 08.02.2019.

Findest Du diesen Beitrag nützlich? Jetzt merken oder Freunden empfehlen:
zurück zu: Spar-Tipps