Ausstellungsbesuch hinterfragen

Der Besuch von Modellbahnausstellungen, -messen oder -börsen kann schnell ins Geld gehen. Du solltest Dich daher immer fragen, was Dir ein Besuch bringt und ob er Dir das Geld wert ist.

Von Dipl.-Kfm. Elmar Schulte, Gründer und Projektleiter moba-preise.com

Wo die Kosten lauern

Der Besuch einer Veranstaltung kann schnell ins Geld gehen. Häufig ist nicht nur Eintritt zu entrichten, Du musst auch mit Kosten für Anfahrt und ggf. auch mit Parkgebühren rechnen. Denn leider liegt die Veranstaltung oftmals nicht direkt vor der Haustüre. Eventuell musst Du sogar eine Unterkunft einplanen. Vor Ort können auch Kosten für Garderobe oder Gepäckaufbewahrung anfallen. Auch musst Du mit Mehrausgaben für Deine Verpflegung rechnen. Zu guter Letzt besteht beim Ausstellungsbesuch auch die große Gefahr, schnell und unüberlegt Dinge zu kaufen, die man gar nicht benötigt.

Auch wenn die Positionen einzeln betrachtet vielleicht moderat wirken mögen, so können sich diese doch schnell zu einer beträchtlichen Summe addieren. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. Die Kosten, die durch den Besuch einer solchen Veranstaltung anfallen, können schnell die Höhe erreichen, für die Du Dir ein Wagenmodell oder sogar eine Lok leisten könntest.

Macht ein Besuch für Dich überhaupt Sinn?

Wenn es Dir wichtig - oder es sogar erforderlich - ist, dass Du für Dein Hobby Modelleisenbahn nur so viel Geld wie unbedingt nötig ausgibst, so solltest Du Dich zunächst ernsthaft fragen, ob der Besuch von Ausstellungen, Messen oder Börsen überhaupt einen Mehrwert für Dich bietet. Denn am meisten Geld kannst Du behalten, wenn Du es gar nicht erst ausgibst. Rabatte mitnehmen ist das Eine - unnötige Ausgaben zu vermeiden, das Andere. Es ist daher immer besonders wichtig, dass Du Dein Geld immer nur für die Dinge ausgibst, die Dir den meisten Nutzen bringen.

Ich will Dir einen Besuch nicht ausreden. Veranstaltungen könnten Dir schließlich die Chance bieten, Dich über Neuerscheinungen zu informieren, Modelle oder Werkzeuge zu kaufen, tolle Anlagen zu sehen oder Dich mit Herstellern, Händlern oder anderen Modellbahnern auszutauschen. All diese Punkte stellen den Nutzen dar, den Du aus dem Besuch für Dich ziehen kannst. Es kann sich daher durchaus lohnen die Kosten auf Dich zu nehmen. Ich möchte Dir aber empfehlen Dich jedes mal zu fragen, ob der Nutzen für Dich auch wirklich vorhanden ist und die anfallenden Kosten deutlich übersteigt.

Meine persönliche Erfahrung

Lass mich ausführen, warum ich der Ansicht bin, dass Du den Besuch hinterfragen solltest:
Eine Zeit lang habe ich fast jede Veranstaltung besucht, wo es sich mir terminlich ermöglicht hat. Zunächst war jeder Besuch mit viel Freude verbunden. Doch diese lies von mal zu mal nach. Oft kam ich mehr oder weniger enttäuscht nach Hause. Ich überlegte warum dies wohl so war. Ich kam zu dem Schluss, dass dies weniger an der Veranstaltung selbst lag, sondern vielmehr an der Häufigkeit, in welcher ich diese besuchte. Denn immer öfter sah ich nicht nur die selben Anlagen und traf die gleichen Leute, es waren auch kaum Neuheiten zu entdecken. Auch der Bedarf an neuen Werkzeugen oder Modellen war innerhalb der kurzen Abstände nicht so groß.
Für mich persönlich nahm der Wert solcher Ausstellungen somit ab. Um das wieder "ins Lot zu bekommen" habe ich für mich beschlossen, nicht mehr jede Veranstaltung zu besuchen.

Ich möchte Dir daher die Empfehlung geben: Überlege, ob Dir die Veranstaltung wirklich einen Mehrwert bietet. Wenn Du dies nicht 100%ig bejahen kannst, solltest Du ernsthaft darüber nachdenken auf einen Besuch zu verzichten und damit das Geld sparen.

Findest Du diesen Beitrag nützlich? Jetzt merken oder Freunden empfehlen:
zurück zu: Spar-Tipps